Und was Ihr so?
Wir folgen dem Credo Let’s get things done und entwickeln eigene Softwarelösungen im StartUp-Style. Das erste Projekt von Open Legal Tech ist die Anwendung Open Decision. Open Decision ist eine Software, mit der jede*r – auch ohne IT-Kenntnisse – digitale Beratungsprogramme erstellen kann. Ohne Softwarecode schreiben zu müssen, können Experten Fragen, die zugehörigen Antworten und darauf aufbauende Folgefragen in einem Entscheidungsbaum zusammenfügen. So kann von einem Ausgangsproblem ausgehend – z.B. “Wie stelle ich einen Antrag auf Kurzarbeitergeld?” – eine zum individuellen Fall passende Lösung aufgezeigt werden. Der Entscheidungsbaum wird bei der Verwendung des fertigen Beratungsprogramms als Frage-Antwort-Dialog ausgespielt. Open Decision unterscheidet sich von kommerziellen Legal Tech-Angeboten darin, dass das angebotene Expertenwissen völlig dezentral von den beteiligten Spezialisten beigetragen wird. Wir bieten lediglich die Software, mit der das Fachwissen aufbereitet werden kann. Die Baumstrukturen können nach Belieben exportiert und in andere Softwareumgebungen, wie die eigene Website oder eine App, eingebunden werden. Dadurch sollen Kollaboration und Wissensaustausch gefördert werden.